
Loslassen und Neubeginn: Samhain steht symbolisch für das Loslassen des Alten und das Schaffen von Platz für Neues. So wie sich die Natur zurückzieht, um im Frühjahr wieder zu erblühen, soll man auch selbst Altes hinter sich lassen, um sich auf das kommende Jahr vorzubereiten.
Für die Kelten war Samhain der Beginn eines neuen Jahres. Es symbolisierte das Ende der Erntezeit und den Neubeginn des Jahreskreises.
Samhain war eine Zeit, um die Ahnen zu ehren und sich mit ihnen zu verbinden. Es gab Rituale und Bräuche, um die Verstorbenen willkommen zu heißen und sie um Schutz zu bitten.
Die Kelten glaubten, dass in dieser Nacht der Schleier zwischen der Welt der Lebenden und der Welt der Toten besonders dünn ist. Seelen von Verstorbenen, aber auch Feen und andere übernatürliche Wesen, konnten die Erde besuchen.
Wir werden gemeinsam Trommeln, ein Feuerritual durchführen und ein leckeren Kakao trinken.