
Wir werden mit euch zusammen Trommeln und Anschließen eine Kakaozeremonie durchführen. Der Energieausgleich beträgt 30€.
Das Schnitterfest, auch bekannt als Lammas oder Lughnasadh, ist ein Fest, das traditionell am 1. August gefeiert wird und den Beginn der Erntezeit markiert. Es ist eines der acht Jahreskreisfeste im Wicca und im modernen Heidentum und liegt in der Mitte zwischen der Sommersonnenwende (Litha) und der Herbst-Tagundnachtgleiche (Mabon).
Ursprung und Bedeutung:
Lammas: Der Name „Lammas“ leitet sich vom altenglischen „hlaf-mas“ ab, was „Brotmesse“ bedeutet. In der christlichen Tradition wurde an diesem Tag das erste Brot aus der neuen Getreideernte gesegnet.
Lughnasadh: Dieser Name hat keltische Wurzeln und ehrt den Gott Lugh, der mit Handwerk, Geschicklichkeit und der Sonne in Verbindung gebracht wird. Es gibt verschiedene Überlieferungen, warum Lugh an diesem Tag gefeiert wird, darunter die Ausrichtung eines Erntefestes zu Ehren seiner Ziehmutter Tailtiu oder die Feier seiner Hochzeit.
Schnitterfest: Dieser Name betont den Aspekt der ersten Getreideernte.
Bräuche und Symbole:
Brotbacken: Das Backen von Brot aus dem ersten geernteten Getreide ist ein zentraler Brauch. Dieses Brot wird oft rituell geteilt und gegessen, um die Fülle der Ernte zu feiern und Dankbarkeit auszudrücken.
Erntedankfeste: Gemeinsame Mahlzeiten mit saisonalen Produkten wie Mais, Beeren und Äpfeln sind üblich.
Rituale und Opfergaben: Viele feiern Rituale, um die Götter der Ernte zu ehren und für eine weiterhin reiche Ernte zu danken. Altäre werden oft mit Symbolen der Ernte wie Getreideähren, Obst und Gemüse geschmückt.
Kornpuppen: Aus den letzten Garben des Getreides werden traditionell Kornpuppen gefertigt, die bis zur nächsten Pflanzzeit aufbewahrt werden und Fruchtbarkeit und Schutz symbolisieren.
Handwerk und Spiele: In Anlehnung an den Gott Lugh werden manchmal handwerkliche Wettbewerbe und Spiele abgehalten.
Feiern im Freien: Da es eine Zeit der beginnenden Ernte und oft noch warmen Temperaturen ist, finden viele Feiern im Freien statt.
Buchungen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.